Gemeinschaftsanlage
Graz – reininghaus zehn
Der Einsatz von erneuerbarer Energie liefert einen wesentlichen Beitrag zur Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichtes, die Demokratisierung der Stromerzeugung sichert eine nachhaltige Stromversorgung.
Durch die kleine Öko-Strom Novelle sind sogenannte PV-Gemeinschaftsanlagen sowie Mieterstrommodelle möglich geworden. Dadurch wird es auch Mietern sowie Wohnungseigentümern ermöglicht, Sonnenstrom direkt zu nutzen. Davon profitieren nicht nur Sie als Stromkunde, sondern auch die Umwelt gleichermaßen.

PV-Module KIOTO Solar 310 Wp
Wechselrichter Fronius Symo 20.0-3-M
kWp Instalierte Leistung
kWh jährliche Produktion
Tonnen CO2-Einsparung jährlich
Wissenswertes zur Gemeinschaftsanlage
Wie erfolgt der Anschluss?
Ihr Stromanschluss bleibt unverändert und es sind keine technischen Änderungen notwendig. Um den Sonnenstrom beziehen zu können, müssen Sie nur einen Strombezugsvertrag mit Unser Kraftwerk abschließen.
Woher kommt Ihr Strom?
Welche Vorteile bietet der PV-Strom?
Wie erfolgt die Abrechnung?
Kann ich mich an dem Sonnenkraftwerk beteiligen?
Ja. Eine Beteiligung am Sonnenkraftwerk Graz – reininghaus zehn ist exklusiv für Mieter des Objektes möglich. Es gelten die allgemeinen Vertragsbedingungen von Unser Kraftwerk. Nähere Informationen zur Bürgerbeteiligung finden Sie unter „Das bringt’s“ und telefonisch unter 0463 / 218 073 -23.

Holen Sie die Sonne vom Dach
Unser Angebot
11 ct pro kWh
Keine komplizierten Abrechnungen.
Freie Wahl des Hauptstromlieferanten
Keine monatlichen Fixkosten
Keine Laufzeitbindung
Akontotabelle
Der monatliche Akontobetrag für den Sonnenstrom richtet sich nach Ihrem jährlichen Stromverbrauch. Ein Mehr- oder Minderverbrauch wird am Jahresende abgerechnet und ausgeglichen.
1-Personen Haushalt
- jährlicher Stromverbrauch 1000-1500 kWh
2-Personen Haushalt
- jährlicher Stromverbrauch 2000-2500 kWh
3-Personen Haushalt
- jährlicher Stromverbrauch 3250-3750 kWh
Mehr-Personen Haushalt
- jährlicher Stromverbrauch 4750-5250 kWh
Büro oder Praxis
- jährlicher Stromverbrauch 6500-7500 kWh
Gastronomie
- jährlicher Stromverbrauch 15000+ kWh
In wenigen Schritten zum sauberen Sonnenstrom


